webdesign-bamberg.net

webdesign und medien blog aus Bamberg

  • Home
  • SEO
  • Social Media
  • Empfehlungen
  • Über den Blog

Über den Blog

„Ich bin ein Glückspilz. Ich kenne über 5000 Möglichkeiten, wie man ein langweiliges und unseriöses Screendesign erstellt.“

Der Grundgedanke hinter dieser kleinen Abänderung des Zitats von Thomas Edison ist zugleich die Motivation für diesen Blog: Als ich vor rund10 Jahren zum ersten mal einen Blick in Photoshop warf, war ich begeistert ob der vielen Möglichkeiten, Funktionen und Effekte, die sich dem Benutzer bieten. Doch dieser Segen stellte sich im Laufe der Zeit immer mehr als Fluch heraus. Schnell erkannte ich, dass ich, zumindest aus meiner Sicht, gute Ideen für Webseitenlayouts hatte, allerdings nur Bruchteile meiner Vorstellungen digital realisieren konnte. Nie zuvor hatte ich vom Gaußschen Weichzeichner oder den Ebenenmodi gehört und Gradiationskurven waren für mich eigentlich ein Synonym für die Erdanziehung. Trotz meiner Unkenntnis war das Interesse am Design von Webseiten ungebrochen. Was folgte war ein Lernprozess, sowohl was die gestalterischen Aspekte als auch die Verwendung von Techniken angeht. Unzählige Layouts wurden ent- und wieder verworfen, unzählige Tutorials studiert, Bücher gelesen und immer neue Methoden und Praktiken ausprobiert… das klassische learning by doing eben.

Ähnlich und noch eine Spur schnelllebiger verhält es sich mit den Möglichkeiten im Web. Während Twitter, Facebook, jQuery den Siegeszug derzeit ungebremst fortsetzten, verschwinden andere Trends und Namen wieder so schnell wie sie die Bühne betreten haben.

Mit diesem Blog möchte ich daher einerseits allen webinteressierten Besuchern, Webentwicklern und (Hobby-)Webdesignern die neusten Trends und Techniken vorstellen und diese mit Hilfe der Artikel ein stückweit bei Ihrem persönlichen Lernprozess unterstützen. Andererseits möchte ich auch den Lesern dieses Blogs, die mit dem World Wide Web völliges Neuland betreten, die den Sprung ins Netz noch nicht gemacht haben oder die Besitzer einer veralteten Webseite sind, Chancen, Strategien und Neuheiten aber auch Risiken und Gefahren aufzeigen.

Über den Autor

Neben Kreativität und Know- How sind aus meiner Sicht Transparenz und Kommunikation die wichtigsten Bestandteile bei der täglichen Arbeit mit Medien. Deshalb möchte ich an dieser Stelle ein paar Worte zu meiner Person verlieren:

Mein Name ist Florian Köhler. Ich lebe und arbeite, wie der Name des Blogs es vermuten lässt, im wunderschönen Bamberg.

Bereits während meines Studiums der Informatik (Schwerpunktthema Medien) im fränkischen Coburg arbeitetet ich selbstständig im Bereich Mediendesign. Nach meiner Diplomarbeit im Jahr 2008, bei der es um die innovative Entwicklung einer Sprachsteuerung von Webseiten ging, fasste ich schließlich den Entschluss, den Namen Webtwist als Synonym für Qualität, Kreativität und Flexibilität auf dem hart umkämpften Markt zu etablieren.

Zufriedene Kunden, die ständige Weiterentwicklung von Technik und Design, neue Trends und nicht zuletzt die gewonnene Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Mediendesign und Social Media lassen mich diese Entscheidung zu keiner Sekunde anzweifeln.

Mit diesem Blog möchte ich den Lesern gerne einen Teil meines gesammelten Wissens und Erfahrungen weitergeben. Ich wünsche allen nun viel Spaß beim experimentieren, coden und designen. Ganze im Sinne des Web 2.0 Gedankens freu ich mich über einen regen Austausch.

Florian Köhler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Seite durchsuchen

Populärste Artikel

Erstellen einer Wetterkarte mit Hilfe des yr.no XML-Service und JQuery
Corporate Blogs – Warum bloggen für Unternehmen wichtig ist
Google Maps mit Javascript einfärben – Graustufen, Styling
Inhalt – der Schlüssel zum Erfolg einer Webseite

Anzeige

Kategorien

  • Allgemein
  • Blogging
  • Fehler
  • Fotografie
  • HTML
  • Inhalte
  • Inspiration
  • Javascript
  • JQuery
  • Konzeption
  • Online Marketing
  • Programmierung
  • Projekte
  • Pupulär
  • Quicktipp
  • Social Media
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Tutorial
  • Typo3
  • Webdesign

Anzeige

Anzeige

Blogroll

  • Dokumentation
  • FAQ
  • News-Blog
  • Support Forum
  • Themepool
  • WordPress-Planet
¹ Kann Spuren von Kreativität enthalten
Copyright © 2010-2019 Webtwist - Werbeagentur, Webdesign Bamberg
»Impressum »Datenschutz